Dieses tolle Brot aus einem einfachen Hefeteig ist Pflicht, wenn ich mit Freunden am Grill stehe. Es ist die perfekte Grillbeilage und schmeckt zu Fleisch und Salat gleichermaßen gut. Die Kräuter-Knoblauchbutter ist der Knaller!
Die Kräuter abwaschen und grob durchhacken. Den Thymian am besten zupfen, damit keine holzigen Stücke in der Butter landen.
Die vorgehackten Kräuter zusammen mit dem Schmand in den Mixer der OptiMUM geben und mehrmals fein pürieren. Dabei zwischendurch die Masse, bei ausgeschalteter Maschine, mit einem Spatel vom Rand schieben.
Die weiche Butter in die Rührschussel geben und die Schmand-Kräutermasse, den Knoblauch, Zitronenabrieb, Cayenne-Pfeffer, Ahornsirup und Salz zufügen und mit dem Spatel der OptiMUM sorgfältig durchrühren, bis alle Zutaten sich gut vermischt haben. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hefebrot / Grillbrot
Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und Wasser in die Rührschüssel der OptiMUM geben und die Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig mit einem nassen Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort (nicht über 40 Grad!) gehen lassen.
Nach einer Stunden den Teig auf die Arbeitsfläche legen und in 70 g Teiglinge portionieren. Die Teiglinge zu Kugeln formen, dann mit dem Handballen flach drücken und jeweils 1 TL Knoblauch-Kräuterbutter in die Mitte legen. Den Teigling verschließen und rund formen.
Eine passende Auflaufform (oder ein kleines, tiefes Backblech) gleichmäßig mit der Kräuter-Knoblauchbutter einfetten und mit dem Hartweißengrieß bestreuen. Die Kugeln nebeneinander in 3er oder 4er Reihen in die Auflaufform legen, bis die Form gefüllt ist.Den Teig abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober/ Unterhitze vorheizen.
Die Teigkugeln mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Herausnehmen und mit der Knoblauch-Kräuterbutter bepinseln. Etwas abkühlen lassen und servieren.
Anmerkungen
Die Menge an Teig reicht locker für 20 Stücke. Also für deutlich mehr, als auf meinen Fotos abgelichtet.Von der Kräuterbutter wird auch einiges übrig bleiben. Diese schmeckt wunderbar auf Baguette oder zu Fleisch und hält sich eingewickelt im Kühlschrank sicher 2-3 Wochen.
Teilen macht glücklich!
Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!